Energiemanagement - Erfolge mit Software erzielen

Montag: 05. Juni 2023 | Uhrzeit 12:00 – 12:30

Energie sparen, die Welt retten – kein Thema ist aktuell so präsent wie dieses. Doch wie muss ein Energiemanagement aussehen um wirklich Erfolge zu erzielen und die Sache nicht nur „schön zu reden“? Und wie kann Software am besten dabei helfen?

Ein kleiner Exkurs in die Welt der Zahlen und Messungen, mit denen Optimierungen erzielt und überprüft werden können.

LoRaWAN - Anwendungsbeispiele aus Industrie & Kommune

Dienstag: 06. Juni 2023 | Uhrzeit 12:00 – 12:30

LoRaWAN-Technologie ist in aller Munde, doch immer wieder kommt die Frage auf, wo man am besten von ihr profitieren könnte.

deZem hat in den letzten Jahren diverse LoRaWAN Projekt in der Industrie und im kommunalen Raum aufgesetzt und begleitet. In diesem Webinar geben wir Einblicke in typische und vlt. auch untypische Use Cases, beschreiben, was bei LoRaWAN zu beachten ist und zeigen warum es in manchmen Fällen einfach die schickste Lösung ist.

deZem Data Suite - Eine Software, die den Unterschied macht

Mittwoch: 07. Juni 2023 | Uhrzeit 12:00 – 12:30

Das Messsystem ist aufgesetzt, Daten werden auf einer Plattform gesammelt und zumeist bleiben sie dort ungeachtet liegen. Eine traurige Realität, die wir immer wieder vorfinden. Dabei kann eine Analyse der Daten nicht nur große Mengen von Energie einsparen, Optimierungspotenziale aufzeigen und Probleme und Defekte aufdecken, sondern dank Software auch (teil-) automatisiert werden.

Wie Sie Ihren Daten wirklich auf den Zahn fühlen und Ihre Erkenntnisse schnell und einfach mit der ganzen Firma teilen können, zeigen wir Ihnen mit unserer Data Suite.

HarvyLR - Batteriefreier LoRaWAN Stromsensor

Donnerstag: 8. Juni 2023 | Uhrzeit 12:00 – 12:30

Ein bestehendes Messsystem aufrüsten war vor LoRaWAN oft ein kostenintensives Unterfangen mit vielen Kabeln und ggf. Wanddurchbrüchen. Jetzt können in schwer zugänglichen Bereichen und Anlagen einfach LoRaWAN-Sensoren installiert werden – doch Batterien regelmäßig wechseln bringt auch seine Nachteile mit.

Der deZem HarvyLR ist ein batteriefreier Stromsensor, der seinen eigenen Stromverbrauch mittels Energy Harvesting aus der Leitung zieht, an die er angebracht ist. Einfach, kompakt und sofort startklar bietet der HarvyLR ganz neue Möglichkeiten für Ihre Verbrauchsmessungen. In diesem Webinar stellen wir Ihnen den Sensor, die Installation und mögliche Einsatzbereiche vor.

Anlagen dirigieren - Steuern und Regeln via Edge/ Cloud

Freitag: 09. Juni 2023 | Uhrzeit 12:00 – 12:30

Messen ist die Grundlage zur Schaffung von Transparenz. Im nächsten Schritt sind Anlagen, die miteinander vernetzt oder deren effizienter Betrieb abhängig ist von äußeren Faktoren, allesamt zu erfassen und über eine Datendrehscheibe sinnvoll zu orchestrieren und per einfachen Anweisungen oder komplexen Algorithmen zu dirigieren.


Über deZem

Seit 2003 entwickelt und liefert deZem Hard- und Software, um Sensordaten aus vielen heterogenen Quellen zu vernetzen und zu analysieren – weltweit mit Projekten in Europa, Amerika sowie Asien. Ursprünglich im Bereich Energiecontrolling gestartet, haben wir unser Produkt- und Leistungsangebot über die Jahre zu einem umfassenden System für das IoT-Datenmanagement ausgebaut, von Industrial Analytics über Anlagen- und Prozessüberwachung bis zum Technischen Gebäudemanagement. Denn die Grundidee ist dieselbe: Eine skalierbare Plattform schaffen für das Sammeln und Analysieren von IoT-Daten.

deZem GmbH
Wilmersdorfer Straße 60
10627 Berlin
Tel. +49 30 31 800 730
www.dezem.de

Ihr Ansprechpartner für Presse und Marketing:

Alexander Funk
deZem GmbH, Berlin

Kontakt

Weitere News

Einstellungen zum Datenschutz