Was ist die deZem DataSuite?
Die deZem Datasuite ist eine sehr leistungsfähige IoT-Software, die alle Arten von IoT-Daten verwalten, darstellen und analysieren kann. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchen Quellen diese Daten stammen.
Ob Messdaten von IoT-Sensoren, Daten aus Bestandssystemen, externen Wetterdaten oder beispielsweise Informationen aus Rechnungsdokumenten – alle Werte können über die passende Schnittstelle erfasst, ausgewertet und in Kontext zueinander gestellt werden.
Das Ziel dabei: Durch Optimierungsmaßnahmen Kosten und Verbräuche senken, ESG-Vorgaben erfüllen oder die Prozessqualität nachhaltig verbessern. Mit der DataSuite vernetzte IoT-Geräte können selbstverständlich auch gesteuert werden. Und das alles browserbasiert, entweder über den PC, Tablet oder Smartphone.
Für jede Aufgabe das passende Modul
Die deZem DataSuite besteht aus einzelnen Modulen, die je nach Aufgabenstellung freigeschaltet werden. Neben einem Administrationsmodul, einem Visualisierungs- und Analysetool und natürlich Dashboards können je nach Bedarf weitere Module wie Tabellenkalkulationen, Zählerablesungen, Reports u. v. m. eingerichtet werden. Natürlich ist auch der Datenaustausch per Schnittstelle zu anderen Systemen möglich.
Module im Überblick
deZemVis
deZemVis ist ein Modul der DataSuite, in dem Messdaten und andere Zeitreihen übersichtlich dargestellt und ausgewertet werden. Durch verschiedene Diagramme lassen sich verborgene Probleme schnell erkennen, Optimierungen planen und deren Erfolg überprüfen.
deZemBoard
deZemBoard ist ein Modul innerhalb der deZem DataSuite, in dem sich übersichtliche, interaktive und zweckgebundene Dashboards auf Basis unterschiedlichster (IoT-)Daten erstellen lassen.
deZemSheet
deZemSheet bietet als Modul der deZem DataSuite umfangreiche Tabellenkalkulationen mit direktem Zugriff auf all Ihre IoT-, Mess- und Stammdaten. Auch bereits vorhandene Tabellen können voll integriert und weiterentwickelt werden.
deZemReport
deZemReport ist ein Modul innerhalb der deZem DataSuite, mit dem sich mit nur wenigen Klicks übersichtliche Berichte konfigurieren und automatisiert per E-Mail versenden lassen.
deZemAd
deZemAd ist das Administrations-Modul der deZem DataSuite, in dem Sensoren und Messreihen konfiguriert werden. Durch Ergänzung von Zusatzinformationen oder Alarmen bieten sich erweiterte Analysemöglichkeiten Ihrer IoT-Daten.
deZemCap
deZemCap ist eine praktische Smartphone-App, mit der sich analoge Zählerstände und Zustandsdaten digital erfassen lassen.
Wo wird die deZem DataSuite eingesetzt?
Warum deZem DataSuite ?
- Vielfältige Visualisierungs- und Analysemöglichkeiten von IoT-Daten (und anderen Datenquellen)
- Alle Arten von Zeitreihen (Prozessdaten, Messwerte zu Energie- und Umwelt, Rechnungsdaten, etc.)
- Verbrauchs- und Kostenkontrolle
- Hoch aufgelöste Daten (eventbasiert, Minuten- oder sekundengenau)
- Einfache, benutzerfreundliche Bedienung
- Präzise, hoch performant und skalierbar
- Energiemanagement gemäß ISO 50001 / EMAS
- Informationssicherheit zertifiziert nach ISO 27001
- Systempflege zertifiziert nach ISO 9001
- Keine Installation nötig: browserbasiert via PC oder Smartphone
- Unbegrenzte Anzahl von Usern
- Offene, datengeschützte Schnittstellen
- Regelmäßig neue Funktionen und Module
- Permanente Weiterentwicklung des Systems
- Langjähriger Einsatz bei vielen zufriedenen Kunden
- Persönlicher Support (Telefon / Mail / Webmeeting)
Alle Funktionen auf einen Blick
- Individuell konfigurierbare Dashboards inkl. zahlreicher Widgets
- Effektive Datenanalyse mittels diverser Diagrammtypen (Kurven, Säulen, Sankey, Dauerlinie, Tabelle, Streudiagramm, Rasterdiagramm)
- Visualisierung von Echtzeit-Prozessdiagrammen
- Multivariate Regressionsanalyse
- Einrichten von Kennzahlen z. B. für das ESG-Reporting
- Import historischer Daten
- Datenaustausch mit Bestandsystemen in Echtzeit
- Automatisiertes Reporting für unterschiedliche Zielgruppen
- Alarmfunktion mittels Kennwerte
- Modul zur Erstellung von Formeln und virtuellen Zählern
- Automatisierter Import / Export von Messwerten
- Mobile-App für manuelle Zählerstandserfassung via QR-Code
- Administrationstool: Messungen konfigurieren, Nutzer verwalten
- uvm.





















