ISO 50001Konformes Energiemanagement
MIt dem förderfähigen deZem System die Norm umsetzen und mit Sinn erfüllen
- Startseite
- Datenmanagement
- ISO 50001
ISO 50001 - Ein Muss und eine Chance!
Viele Organisationen sind gesetzlich verpflichtet, ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 umzusetzen und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Dies bedeutet Aufwand, aber auch eine große Chance, finanzielle und energetische Ressourcen einzusparen.
Energiemanagement mit ISO 50001-konformem System
Ein wesentlicher Teil der ISO 50001 besteht im Messen und Analysieren des Energieverbrauchs, um auf dieser Basis Einsparpotentiale zu erkennen und die Wirkung von Effizienzmaßnahmen zu bewerten. Genau hierzu ist das deZem System hervorragend geeignet. Unter anderem wurde die Konformität unserer Energiemanagement Software mit den Anforderungen der ISO 50001 von einer Zertifizierungsstelle bestätigt.
Was bedeutet die ISO 50001-Konformität konkret für unsere Kunden?
Abgesehen davon, dass das deZem System Sie unterstützt, die ISO 50001 mit Leben zu erfüllen, und sinnvoll zu nutzen, ist jede Komponente unseres Systems förderfähig nach der BMWi Richtlinie „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss“ vom 15.02.2020.

Unsere Energiemanagement Software ist förderfähig
Das deZem System ist modular aufgebaut, jede Komponente – Sensorik, DataSuite usw. – kann auch mit Komponenten anderer Anbieter genutzt werden. Jede Komponente ist für sich förderfähig, die deZem Energiemanagement Software findet sich in der Förderliste der BAFA.
deZem ist bestens vernetzt, wir nennen Ihnen gerne Beratungspartner, die mit den Förderabläufen vertraut sind und sie effektiv begleiten.
Die wichtigsten ISO 50001 Merkmale des deZem Systems
- Flexibles Erfassen von Energieverbräuchen und anderen Variablen
- Kalibrierte und wiederholbare Messergebnisse
- Dokumentierter Messaufbau
- Revisionssicheres Speichern der Messwerte
- Definition von Baselines (EnBs) und Kennwerten (EnPIs)
- Visualisieren und Analysieren von Messergebnissen und EnPIs
- Statistische Modelle des Energieverbrauchs (nach ISO 50006)
- Überwachen der Wirksamkeit von Effizienzmaßnahmen
- Alarmierung bei Abweichungen
- Reporting der wesentlichen Ergebnisse
Die Vorteile des deZem Systems
- Realistische Entscheidungsgrundlage: Genaue Messdaten lassen Zusammenhänge besser erkennen. Teure Fehlinvestitionen in neue Anlagen können vermieden werden, häufige Planänderungen werden reduziert.
- Hohe Effektivität: Durch ein datenbasiertes Lagebild können Optimierungsmaßnahme mit der größten Wirkung bei geringstem Einsatz ausgewählt werden. Es sind auch nicht-investive Maßnahmen möglich.
- Bessere Erfolgskontrolle: Der Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen kann besser überprüft und genauer beziffert werden, da sich im Vorfeld ermittelte Messdaten mit den optimierten bzw. aktuellen Werten vergleichen lassen. Grundlage sind tatsächliche Erfolge anstatt gefühlte Verbesserungen.
- Schnelle Erfolge: Durch einfach zu installierende IoT-Sensorik, lassen sich Einspareffekte bereits in nur wenigen Wochen erzielen. “Low hanging fruits” werden schnell erkannt und genutzt. Zuerst erfolgt ein schneller Einstieg mittels Pilotprojekte an den großen Verbrauchern, danach wird zielgerichtet ausgebaut.
Der PDCA-Zyklus im Energiemanagementgemäß ISO 50001
Das Ziel von Energiemanagements nach ISO 50001 ist, die Energieeffizienz fortlaufend zu verbessern. Der PDCA Zyklus, ein einfacher, sich wiederholender Vier-Schritte-Prozess (Plan – Do – Check – Act), ist der Treiber, um diese Verbesserung systematisch zu erreichen.
Unsere ISO-Zertifikate
ISO 50001 konform
Die deZem DataSuite mit deZemVis ist geeignet für Energiemanagement nach ISO 50001
ISO 27001 zertifiziert
Managementsystem für Informationssicherheit
ISO 9001 zertifiziert
Managementsystem für Qualität im Sinne unserer Kunden!









