iPCXLinux-basierter Datenlogger

Kompakter Industrie-PC mit großem Speicher, vielen Feldbus-Schnittstellen, integriertem M-Bus Pegelwandler

Flexible Datenerfassung für bis zu 1000 Messungen

Der Datenlogger iPCX spricht viele der verbreiteten und standardisierten Daten­protokolle und Feldbusse. Messungen rund um Strom, Gas, Wasser, Wärme usw. lassen sich ebenso anbinden wie Betriebs- und Produktions­daten aller Art. Bis zu 1000 laufende Messungen aus weit verteilten Sensoren, Zählern, Automations­stationen usw. lassen sich so parallel abfragen – per 2-Draht-Feldbus, drahtlos oder per Netzwerk. Messwerte werden gebündelt und in Echtzeit auf frei einstellbare Datenplatt­formen übertragen. Unsere Sicherheits­architektur für den Daten­transfer erhält von den IT-Verantwortlichen großer Kunden immer Bestnoten.

Der iPCX ist ein kompakter, kräftiger Allrounder, der flexibel einsetzbar und mit modernen HTML-Konfigurations­oberflächen einfach zu bedienen ist – trotz der umfangreichen Funktionalität. Die Hardwarebasis ist ein robuster, lüfterloser Industrie-PCs auf Linuxbasis mit großem (Ring-) Datenspeicher.

Warum der deZem iPCX ?

  • Anbinden von Sensoren, Zählern, Messgeräten und anderen Daten­quellen über vielfältige Feldbusse und Schnitt­stellen
  • Auslesen Hunderter Daten­quellen mit einem iPCX
  • Lokales Puffern von mindestens 3,6 Mio. Messwerten im Ringspeicher
  • Sichere, redundante Echtzeit­übertragung der Messwerte per Ethernet oder Mobilfunk
  • Datenübertragung per HTTPS, CSV-strukturiert
  • Zwei frei konfigurierbare Ziel­adressen (z. B. Intranet und Internet)
  • Integrierter Webserver mit zugangs­geschützter Konfigurations­oberfläche
  • Optional Fernkonfiguration und Fernupdate
  • Zeitauflösung der Messwerte bis zu 1 s
  • Effizientes, ereignisbasiertes Auslesen elektrischer Messgrößen mit einem ZMx Multimessgerät oder anderen geeigneten Quellen
  • Bequeme Konfiguration per Scan und Template­funktionen

Anwendungsbeispiel Energiemanagement

Viele Kunden nutzen den iPCX zur Energiedatensammlung. Ziel ist einfach und effizient Zähler, Anlagen und relevante Variablen zu überwachen; also alles, was sich auf Energieeffizienz und energiebezogene Leistung auswirkt. Das ist nicht nur für das ISO 50001 Audit gut:

iPCX - Ein Sprachtalent mit komfortabler Konnektivität

Hardwareseitige Schnittstellen

  • 1x RJ45 Ethernet
  • 1x RS485
  • 1x RS232 über RJ45
  • 1x M-Bus (inkl. Pegel­wandler für 60 Standard­lasten)
  • 1x CAN-Bus
  • 2x USB-Device/ 1x-Host
  • 4x Spannungs­eingänge 0 – 10 VDC (auch für Impulse)
  • 2x Strom­eingänge 4 – 20 mA
  • 2x Digitalaus­gänge
  • 2x Analog­ausgänge 0 – 20 mA
  • 6x Power Out 24 VDC
  • 2x Power Out 5 VDC

Das sagen die Kunden:

Weitere Produkte

Flexible Datenerfassung für bis zu 1000 Messungen

Messungen rund um Strom, Gas, Wasser, Wärme usw. lassen sich ebenso anbinden wie Betriebs- und Produktions­daten aller Art. Bis zu 1000 laufende Messungen aus weit verteilten Sensoren, Zählern, Automations­stationen usw. lassen sich so parallel abfragen – per 2-Draht-Feldbus, drahtlos oder per Netzwerk. Messwerte werden gebündelt und in Echtzeit auf frei einstellbare Datenplatt­formen übertragen. Unsere Sicherheits­architektur für den Daten­transfer erhält von den IT-Verantwortlichen großer Kunden immer Bestnoten.

Der iPCX ist ein kompakter, kräftiger Allrounder, der flexibel einsetzbar und mit modernen HTML-Konfigurations­oberflächen einfach zu bedienen ist – trotz der umfangreichen Funktionalität. Die Hardwarebasis ist ein robuster, lüfterloser Industrie-PCs auf Linuxbasis mit großem (Ring-) Datenspeicher.

Warum der deZem iPCX ?

  • Anbinden von Sensoren, Zählern, Messgeräten und anderen Daten­quellen über vielfältige Feldbusse und Schnitt­stellen
  • Auslesen Hunderter Daten­quellen mit einem iPCX
  • Lokales Puffern von mindestens 3,6 Mio. Messwerten im Ringspeicher
  • Sichere, redundante Echtzeit­übertragung der Messwerte per Ethernet oder Mobilfunk
  • Datenübertragung per HTTPS, CSV-strukturiert
  • Zwei frei konfigurierbare Ziel­adressen (z. B. Intranet und Internet)
  • Integrierter Webserver mit zugangs­geschützter Konfigurations­oberfläche
  • Optional Fernkonfiguration und Fernupdate
  • Zeitauflösung der Messwerte bis zu 1 s
  • Effizientes, ereignisbasiertes Auslesen elektrischer Messgrößen mit einem ZMx Multimessgerät oder anderen geeigneten Quellen
  • Bequeme Konfiguration per Scan und Template­funktionen

Einstellungen zum Datenschutz