8. September 2021 Neuigkeiten

HarvyLR: Neuer LoRaWAN-Sensor ohne Batterie

Der HarvyLR ist ein brandneuer, von deZem konzipierter LoRaWAN-Sensor zur Erfassung von AC- und DC-Strömen.

Der im Stromsensor integrierte intelligente Ereignisfilter liefert sekundengenaue Messreihen (Anschaltströme, etc.) bei festgelegter Maximalrate. Im Gegensatz zu herkömmlichen IoT-Sensoren benötigt er keine externe Stromversorgung und kommt ganz ohne Batterie aus. Dadurch entfällt die aufwendige Installation durch eine zusätzliche Verlegung von Kabeln. Da auch kein Batteriewechsel nötig ist, ist er völlig wartungsfrei.

Anwendung findet er beispielsweise in Werkshallen, Gebäudekomplexen oder Außengeländen. Dort können Analogsignale von 4–20 mA entsprechender Messwertgeber ebenso erfasst werden. Auch lassen sich mit dem Sensor ganz einfach Effektivströme in Wechselstromversorgungen (in Verteilungen oder unmittelbar an den Anlagen) erfassen.

Für letzteren Fall wird der HarvyLR einfach an den jeweils passenden deZem Klappstromwandler angeschlossen. Dieser besitzt bereits einen passenden Steckkontakt. Damit die Werte unmittelbar online für weitere Zwecke zur Verfügung stehen, ist der HarvyLR-Sensor bestens zur Einbindung auf der deZem IoT-Plattform  geeignet. Er ist aber auch mit anderen Plattformen kompatibel.

Die Konfiguration und Firmware-Updates sind ganz bequem per Bluetooth möglich.

Der HarvyLR LoRaWAN Stromsensor ist in zwei Varianten erhältlich:

  • HarvyLR-36: für deZem Klappstromwandler W15, W80/T80 sowie W150 (sofern Belastung normalerweise unter 100 A) und 4–20 mA DC-Eingangssignale
  • HarvyLR-360: für deZem Klappstromwandler W300/T300, W500/T500

Weitere Infos finden Sie in dem HarvyLR Datenblatt.


Über deZem

Seit 2003 entwickelt und liefert deZem Hard- und Software, um Sensordaten aus vielen heterogenen Quellen zu vernetzen und zu analysieren – weltweit mit Projekten in Europa, Amerika sowie Asien. Ursprünglich im Bereich Energiecontrolling gestartet, haben wir unser Produkt- und Leistungsangebot über die Jahre zu einem umfassenden System für das IoT-Datenmanagement ausgebaut, von Industrial Analytics über Anlagen- und Prozessüberwachung bis zum Technischen Gebäudemanagement. Denn die Grundidee ist dieselbe: Eine skalierbare Plattform schaffen für das Sammeln und Analysieren von IoT-Daten.

deZem GmbH
Wilmersdorfer Straße 60
10627 Berlin
Tel. +49 30 31 800 730
www.dezem.de

Ihr Ansprechpartner für Presse und Marketing:

Alexander Funk
deZem GmbH, Berlin

Kontakt

Weitere News

Einstellungen zum Datenschutz