deZemCapZählerstände per Smartphone einlesen
deZemCap ist eine praktische Smartphone-App, mit der sich analoge Zählerstände und Zustandsdaten digital erfassen lassen.
IoT-Daten mit Zähler-App ergänzen
Die Nutzer können bequem über QR-Codes oder vorab definierte Listen den passenden Zähler auswählen und den aktuellen Messwert eintragen. Dadurch wird die manuelle Ablesung von Zählerständen erheblich beschleunigt, während Eingabefehler minimiert werden. Die erfassten Daten werden direkt auf Plausibilität geprüft und der IoT-Datenplattform bereitgestellt.
Der Clou: deZemCap ist auch in Bereichen ohne Mobilfunkempfang einsatzfähig. Eine Internetverbindung ist während der Erfassung nicht erforderlich – die Synchronisation mit der IoT-Datenplattform bzw. unserer deZem DataSuite erfolgt automatisch, sobald das Smartphone wieder online ist. Unsere App ist somit die ideale Ergänzung, um auch analoge Zählerdaten innerhalb einer IoT-Software zugänglich zu machen. Sie funktioniert auf Android- und iOS-Geräten sowie als Web-Modul.
Warum deZemCap ?
- Zählerstände erfassen via App (Strom, Gas, Wasser u.v.m)
- fehlerfreie Übermittlung der Messdaten auf die zentrale Plattform
- direkte Plausibilisierung am Zähler
- unmittelbare Verfügbarkeit der Messwerte
- freie Planung der Ablesetermine / Ableseintervalle
- kein Excel, keine handschriftlichen Notizen, sondern automatisiertes Berichtswesen
- intuitive und einfache Bedienbarkeit
Alle Funktionen auf einen Blick
- QR-Code-Scan am Zähler zur einfachen Zählererfassung
- Zählerlisten zur einfachen Zählererfassung
- Kompatibel mit Android- und iOS-Geräten
- Offline-Funktionalität (kein Empfang nötig)
- letzter Ablesewert ist voreingestellt (nur letzte Ziffern anpassen)
- Import, Export und Verwaltung von Zählerlisten (.json-Format)
- Durchschnittsveränderungen als Balkendiagramm
- Individuelle Nutzerrrechte vergeben
- HTTPS mit Nutzerauthentifizierung







